Expertenanruf:
Wir bieten jetzt Termine mit unserem Experten direkt per Telefon oder Videoanruf an:
Wie man in die Cloud migriert
Die Migration in die Cloud ist eine wichtige Priorität für jedes Unternehmen, und die Wahl des richtigen Service-Providers ist entscheidend. Eine erfolgreiche Migration erfordert jedoch eine Strategie. Zu einer solchen Strategie gehören Migrationsziele, die Vorwegnahme von Herausforderungen und ein vernünftiger Zeitplan.

Festlegen einer Strategie
Bei Migrationsstrategien geht es im Wesentlichen darum, zu berücksichtigen, welche Workloads in die Cloud verlagert werden müssen, welche verzögert werden sollten und welche Funktionen in der Cloud hinzugefügt werden sollten. Idealerweise sollte Ihre Migrationsstrategie auch Ihre Arbeitslast berücksichtigen. Wenn jeder Aspekt des Migrationsprozesses gut definiert ist, können Sie mit der Ausführung der Migration fortfahren.
Zu einer Migrationsstrategie gehört auch, dass Sie das Risiko, die Sicherheit und die finanzielle Verantwortung, die mit der Migration einhergeht, bewerten. Genau wie die Implementierung von Software-as-a-Service (SaaS) kann auch die Migration in die Cloud ziemlich kompliziert werden. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Migrationsstrategie allumfassend ist, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit an Bord sind.
sprechen Sie mit einem ExpertenFormulierung einer Strategie
Die Formulierung einer Strategie kann ein anspruchsvolles Unterfangen sein. Die mit der Cloud-Migration verbundenen Aspekte erfordern auch ein technisches Verständnis. Aus diesem Grund wird Geschäftsinhabern empfohlen, die Dienste eines Beraters in Anspruch zu nehmen. Ein guter Berater hilft Ihnen, den richtigen Cloud-Service zu finden und eine funktionierende Strategie zu entwickeln.
sprechen Sie mit einem Experten
